Rebner

Rebner
Rebner,
 
Adolf Franklin, österreichischer Violinist, * Wien 21. 11. 1876, ✝ Baden-Baden 19. 6. 1967; war 1. Violinlehrer am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt am Main und Primarius eines nach ihm benannten Streichquartetts, in dem P. Hindemith (bis 1921) die Bratsche spielte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rebner — ist der Familienname von: Adolf Rebner (1876–1967), österreichischer Violinist und Violist Arthur Rebner (1890–1949), Chansonnier, Autor, Librettist, Komponist, Revueautor, Conferencier und Textdichter Diese Seite ist eine Begriffsklä …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Rebner — Adolf Franklin Rebner (auch Adolph Rebner; * 21. November 1876 in Wien; † 19. Juni 1967 in Baden Baden) war ein österreichischer Geiger, Komponist und Musikpädagoge. Leben Rebner begann seine Karriere als Schüler von Jakob Grün am Konservatorium… …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Rebner — (* 30. Juli 1890 in Lemberg; † 8. Dezember 1949 in Los Angeles, Kalifornien, USA) war Chansonnier, Autor, Librettist, Komponist, Revueautor, Conferencier und Textdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bühnenwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Wortmann — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …   Deutsch Wikipedia

  • Olga von Roeder — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …   Deutsch Wikipedia

  • Waldoff — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …   Deutsch Wikipedia

  • Claire Waldoff — (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chansonsängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Reb — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Chicago Mixed Board-a-Match — Contents 1 History 2 Winners 3 West Coast interlude 4 Source …   Wikipedia

  • Dr. Hoch's Konservatorium — Dr. Hoch’s Konservatorium Musikakademie Frankfurt am Main Direktor Mario Liepe Gründungsjahr 1878 Ort Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Studenten/Schüler ca. 1000 Dozenten 80 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”